








27 . März 2025
Wir sind dabei das Anwendertreffen 2024 zu organisieren. Leider ist unsere vorab reservierte Tagungsmöglichkeit abgesprungen. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem Tagungsraum für 100 Personen mit entsprechenden Zimmerkapazitäten.
1. März 2025
Weitere Kunden stellen auf die neue Hardware um. epon und vip auf VM – virtuellen Servern.
10. Januar 2025
Für die Einsteigerschulung im Februar sind noch 2 Plätze frei.
15. Dezember 2024
BREMERHAVEN BUS hat das Zusatzmodul ALEA eingeführt um unter anderem auch Pünktlichkeitsanalysen für die Fahrplanung übersichtlich und schnell nutzen zu können.
1. Februar 2024
Die NEW mobil und aktiv Mönchengladbach GmbH setzt vip für die Schwerbehindertenzählung ein. Herzlich Willkommen im vip-Anwenderkreis!
1. Juli 2023
Das epon-/vip-Anwendertreffen hat vom 12.06. – 14.06.2023 in Göttingen statt gefunden. Wir waren 114 Anwender, die unter anderem Vorträge z. B. der GövB zum Thema „Einsatz der Dienstoptimierung in der täglichen Dienstplanung“ oder der AVG zum Thema „ALEA/vip Hintergrundsystem zur Auswertung von Zähldaten“ erlebten. Es gab viel Gelegenheit sich untereinander über diese und andere Themen auszutauschen.
1. März 2022
Die ersten Einsteiger- und Aufbauschulungen finden wieder vor Ort bei uns in Hannover
statt. Wir freuen uns die Anwender wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Es gibt viel nachzuholen.
11. Februar 2022
Die Vorbereitungen für die Schwerbehindertenzählung bei unseren Kunden im VRR laufen auf Hochtouren.
21. September 2021
Die ersten Schulungen finden wieder vor Ort bei uns in Hannover statt. Wir freuen uns die Anwender wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
1. September 2021
Gemeinsam mit den Osnabrücker Verkehrsbetrieben haben wir die neue Umlaufoptimierung mit E-Bussen eingesetzt, um verschiedene Fahrplanszenarien zu erstellen. Dabei wird unter anderem berücksichtigt, dass die Fahrzeuge an verschiedenen Endstellen im Netz geladen werden können. Diese Ladestellen können unterschiedlich viele Fahrzeuge gleichzeitig laden und sind von verschiedenen Endpunkten im Netz erreichbar. Ebenso kann berücksichtigt werden, dass die Fahrzeuge nachts auf dem Betriebshof nicht voll geladen werden können.
4. August 2021
Bei den Dresdner Verkehrsbetrieben wird die Unternehmerabrechnung auf alea umgestellt. Die verschiedenen Sonderfälle, wie Fahrzeuggestellung vom Unternehmer mit Personal von der DVB oder umgekehrt werden berücksichtigt. In der Monatsabrechnung sind in den erstellten Tabellen die Gesamtsumme sowie alle Abzüge und Sonderleistungen übersichtlich aufgeführt.